Am 18. Mai 2011 lud die aus dem "Energiebündel-Roth-Schwabach e.V." hervorgegangene Genossenschaft "R-neuerbar" zum Info-Abend in den Landgasthof Böhm/Rothaurach ein. Vorstand und Aufsichtsrat informierten und stellten sich den Fragen der Besucher. Nachdem sich bereits im Vorfeld dieser 1. öffentlichen Vorstellung viele Bürger an der neu gegründeten Genossenschaft beteiligten, wurden auch an diesem Abend spontan weitere Anteile gezeichnet.
Mit diesen Anteilen wird als 1. Projekt von "R-neuerbar" eine PV-Anlage mit 99 kWpeak auf dem Neubau des Berufskraftfahrerzentrums im Rother Süden erstellt. Das Geld bleibt also in unserer Region und trägt hier zur Wertschöpfung bei. Anteilszeichner haben somit einen direkten Bezug zu den Anlagen, die von "R-neuerbar" erstellt werden. Und ganz nebenbei werden durch den klimafreundlich, erzeugten Strom noch ca. 54 Tonnen CO2 eingespart.
"Das Geld des Dorfes dem Dorfe" lautete der Leitsatz von Friedrich Wilhelm Raiffeisen.
Die Genossenschaft "R-neuerbar" wird mit diesem Motto seinen Beitrag zur lokalen Energiewende liefern.